GEBÄUDE, DENKMÄLER, STADTANLAGEN
Im Denkmal-Projekt arbeiten Schulen aus sechs verschiedenen Ländern gemeinsam an der
Aufgabe, Zeugnisse des historischen Erbes zu präsentieren. Unsere Städte haben
alle ein unterschiedliches Alter und sehr divergente Entwicklungsgeschichten. Göteborg
und Liepaja sind Städte, die an der Ostsee liegen, alle anderen Städte (Kaunas,
Kontiolahti, Paderborn und Sofia) liegen im Binnenland. Sofia ist die Hauptstadt von
Bulgarien, die anderen Städte sind eher klein oder mittelgroß. Somit starten
wir mit ganz unterschiedlichen Voraussetzungen, aber es gibt natürlich Fragestellungen,
die in all unseren Städten und Regionen wichtig sind:
» Welche wichtigen, historischen Gebäude gibt es in unserer Stadt, in unserer Region?
» Welche Personen oder Ereignisse werden durch ein Denkmal bewusst in Erinnerung gehalten?
» Wie sind unsere Städte angelegt oder gesichert worden? Gibt es noch Zeugnisse,
an denen wir es nachweisen können?
» Welche Auswirkungen hatten Zerstörungen durch Kriege oder Besetzungen / Annektierungen
auf die Städte oder Regionen?
Wir stellen Impressionen, Rechercheergebnisse und überraschende Geschichten aus unseren
Städten vor. Und wir beschreiben, was wir selbst bei diesen Recherchen gelernt haben,
was wir für unsere Städte als bedeutsam ansehen.
Hier können sie den Beitrag der Partner finden: